Kategorie-Archiv: Gesundheit

14 Mrz

Alte Heilpflanzen neu entdecken

Es gibt noch Völker auf der Erde, die bis heute das alte Wissen rund um die Pflanzen und deren Wirksamkeit

05 Okt

Die Natur – der wahre Schatz, der uns umgibt

Geht es darum, Erholung und Ruhe zu finden, lassen sich viele Menschen so einiges einfallen. Ein Wellness-Urlaub oder Massagen sind

31 Okt

Bewegung muss gelernt sein

Bewegungsmangel ist zu einem weltweiten Problem geworden. Schätzungsweise sterben mehr Menschen durch einen Mangel an Bewegung als an den Folgen des Rauchens. Besonders in den westlichen Industrienationen sind die Folgen des Bewegungsmangels zu sehen. Übergewicht, Diabetes, Herzinfarkte und künstliche Gelenke sind in diesen Ländern häufig zu beobachten. Nicht zu unterschätzen sind die Kosten durch Übergewicht und Co. Mehrere Milliarden Euro kosten Übergewichte die Krankenkassen und die Wirtschaft. Doch Bewegungsmangel ist ein Symptom, dass bereits in den Kindesjahren seine Anfänge nimmt und nicht selten auf schlechte Erziehung zurückzuführen ist.

Spaß an der Bewegung

In den frühen Entwicklungsphasen lernen Kinder zu laufen und sich zu bewegen. Motorische Fähigkeiten und einen Sinn für Bewegung und Gesundheit erlernen die Kleinen in eben dieser Zeit. Hindert man die Kinder daran sich zu bewegen oder unterstützt man diesen Prozess nicht, so riskiert man, dass Sport und Bewegung auch in Zukunft nicht im Leben verankert sein werden. Mit all den Folgen, die der Bewegungsmangel mit sich führen kann. Daher ist es ganz wichtig, dass Eltern Vorbilder sind und den Bewegungsdrang der Kinder unterstützen und mitmachen. Richtige Bewegung muss schließlich erlernt werden. Klettern, Springen, Laufen und viele weitere Bewegungsabläufe werden durch Schauen und Kopieren erlernt. Wichtig ist bei all dem der Spaß an der Sache.

Bewegung alleine schützt nicht vor Übergewicht

So wichtig Bewegung für den menschlichen Körper auch ist, sie schützt nicht vor Übergewicht. Denn als zweite wichtige Komponente für ein gesundes Leben kommt die Ernährung ins Spiel. Wer sich hauptsächlich von Fertiggerichten oder Fastfood ernährt, dem wird auch die Bewegung nicht viel helfen. Auch ein gesunder Ernährungsstil mit Frischkost und wenig Fett muss Kindern vorgelebt werden. Wird im Haushalt deftig und fleischlastig gegessen, so werden Kinder diesen Stil oft weiterleben. Gehen Bewegung und gesunde Ernährung aber Hand in Hand, so steht einer gesunden Entwicklung und einem gesunden Leben nichts im Wege.