04 Nov

Gesundheit neu entdecken – gesunde Ernährung für Ihr Wohlbefinden

Das Bewusstsein der Menschen nimmt zu – viele möchten ihre Lebenssituation verbessern und die Gesundheit optimieren. Dazu gehört natürlich die tägliche Ernährung dazu. Immer mehr Menschen wünschen sich eine tierleidfreie Kost, sodass sie weitestgehend auf tierische Produkte verzichten. Doch nicht nur das: Auch der Wunsch nach einer hohen Qualität der Lebensmittel nimmt stets zu. Wer noch auf der Suche nach den besten Gesundheitstipps im Bereich der Ernährung ist, kann diesen Beitrag lesen.

Kostenlos Foto Des Gemüsesalats In Schalen Stock-Foto

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-gemusesalats-in-schalen-1640770/

Was mögen Sie gerne und was tut Ihnen gut?

In erster Linie sollten Sie immer das essen, was Sie gerne mögen. Wenn Sie eine Ernährungsumstellung machen, die rein auf Fakten und auf Gesundheitstipps beruht, werden Sie nicht lange glücklich sein. Viele gesunde Gerichte schmecken fantastisch, dennoch gibt es auch jene Rezepte, die erst nach einer langen Umgewöhnungszeit schmecken können.

Deshalb ist es das A und O, dass Sie sich darum kümmern, Rezepte sowie Nahrungsmittel zu entdecken, die geschmackvoll sind.

Die Vorteile:

  • Wenn Sie jene Lebensmittel essen, die Sie mögen, können Sie davon ausgehen, dass Sie die neue Lebensweise länger durchziehen.
  • Lebensmittel, die Ihnen munden, wirken sich automatisch auch auf das innere Glücksgefühl aus und Sie sind zufrieden mit Ihrer Ernährung.
  • Sie lernen intuitiv zu essen und darauf zu achten, was Ihrem Körper gerade guttut. Das kann sich stetig ändern. Wenn Sie beispielsweise in einem bestimmten Zeitraum Orangen gerne essen, kann es eine Zeit geben, in der Sie lieber die Finger davon lassen. Das ist vollkommen okay und sogar gut, wenn Sie lernen, das innere Gefühl mehr zu berücksichtigen.

 

Hören Sie auf Ihre innere Stimme

Wie bereits im vorherigen Abschnitt kurz angeteasert ist es ratsam, auf die eigene Körperstimme zu hören. Wer es schafft, auf die eigenen körperlichen Bedürfnisse zu achten und die Ernährung bzw. die Kost entsprechend anzupassen, hat das höchste Ziel erreicht. Der eigene Organismus funktioniert immer anders, d. h. dass es Phasen geben kann, in denen Sie zum Beispiel mehr Lust auf bestimmte Obstsorten haben, während es andere Perioden gibt, in denen Sie lieber Wildkräuter oder Gemüse essen. Mehr zur intuitiven Ernährung lesen Sie im Beitrag von Focus.

Dieser Prozess, vollständig auf die eigene Stimme hören zu können, dauert vermutlich eine Weile. Dennoch lohnt es sich, sich auf diesen Weg zu begeben. Außerdem ist dies eine tolle Möglichkeit, überschüssige Kilos zu verlieren oder die eigene Gesundheit im Falle von Krankheit zu stärken. Viele Menschen nämlich tun sich beim Gehen schwer oder haben andere körperliche Beschwerden, die es notwendig machen, sich über die eigene Ernährung sowie Lebensweise Gedanken zu machen. Bei gewissen Gebrechen kann das Einbauen eines Treppenlifts von Vorteil sein – besonders dann, wenn viele Stufen gelaufen werden müssen.

 

Welche Lebensmittel sollten im Mittelpunkt stehen?

Grundsätzlich gilt es immer, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Dennoch fällt dies besonders am Anfang nicht so leicht.

Viele haben Appetit auf Schokolade, Chips oder andere Fast-Food-Gerichte – dies ist völlig normal. Dennoch steckt da meist ein Nährstoffmangel dahinter. Wer sich von hoch verarbeiteten Lebensmitteln ernährt, wird tendenziell öfter Heißhungerattacken oder Gelüste haben.

Deshalb sind folgende Aspekte wichtig:

  • Achten Sie auf eine ausgewogene und möglichst unverarbeitete Ernährungsweise. Das heißt, dass Sie hauptsächlich Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen essen.
  • Tierische Produkte sollten in nicht zu hohen Mengen gegessen werden. Sie sind häufig voll von gesättigten Fettsäuren, die für den menschlichen Organismus nicht gesund sind.
  • Hochverarbeitete Produkte sind nicht nur schlecht für den Körper, sondern bringen das innere Gleichgewicht auseinander. Wer häufig solche Produkte isst, kann sein eigenes Körpergefühl nicht so leicht wahrnehmen. Deshalb lohnt es sich auch im Zuge der intuitiven Ernährung, auf diese zu verzichten oder den Konsum zumindest zu reduzieren.
  • Wildkräuter helfen dabei, den Körper mit allen bedeutenden Nährstoffen zu versorgen. Dies können in Smoothies oder Säften verarbeitet werden. Das könnte Leser zum Thema Heilpflanzen auch interessieren: https://www.agenda21-muenchen.de/2021/03/14/alte-heilpflanzen-neu-entdecken/.

 

Fasten-Phasen sind hilfreich, um das Körpergefühl zu verbessern

Wer seine Ernährung umgestellt hat, kann zusätzlich Fastenphasen einbauen. Diese können zum Beispiel 16 Stunden andauern, die restlichen acht Stunden kann gegessen werden. Natürlich können Sie mit ärztlicher Unterstützung auch einmal eine Fastenzeit von mehreren Tagen einrichten, um seinen Körper auf ein neues Niveau zu bringen.