Möchte man im Sommer seinen Geburtstag oder eine sonstige Feier planen, dann ist es wichtig, sich darüber ausgiebig Gedanken zu machen. Die Organisation spielt nämlich eine bedeutende Rolle dabei, eine schöne Party erleben zu können. In diesem Artikel erfährt der Leser viele tolle Inspirationen, um die perfekte Sommerfeier gestalten zu können. Mit ein wenig Vorbereitung, ein bisschen Zeit und viel Kreativität lassen sich tolle Partys organisieren.
Tipp 1: Was ist der Grund der Feier?
Natürlich muss es nicht immer einen großen Grund geben, um ein paar Menschen einzuladen und mit denen eine tolle Zeit zu verbringen. Neben Abschlussfeiern, Hochzeiten oder Taufen werden natürlich auch Geburtstagsfeiern während der warmen Jahreszeit organisiert. Je nachdem, worum es geht, sollte auch die Vorbereitung eine andere sein.
Tipp 2: Allgemeine Organisationsschritte für jede Party
Gästeliste
Egal, ob Feierlustige den Geburtstag, die Taufe oder eine Hochzeit feiern möchten – wichtig ist, dass die richtigen Gäste dazu eingeladen werden. Deshalb ist der erste Schritt, eine Gästeliste zusammenzustellen, sodass auch eine entsprechende Location gesucht werden kann. Bei der Hochzeit fällt dieser Schritt natürlich schon einige Monate vorher an. Bei einer kleineren Taufe oder der Geburtstagsfeier dagegen wird dies oftmals erst wenige Wochen vorher gemacht. Die Organisatoren dürfen sich entscheiden, wer alles eingeladen wird. Meistens hilft es, sich einen Rahmen zu setzen. In einigen Fällen kann eine große Party mit ganz vielen Menschen (die häufig auch nur gute Bekannte oder weiter entfernte Verwandte sind) toll sein, während zu anderen Angelegenheiten eher eine kleine, beschauliche Runde besser passt.
Location
Der nächste Punkt ist es, die richtige Location zu finden. Nachdem die Gästeliste fertig zusammengestellt ist, kann man den nächsten Schritt planen. Will man seine Geburtstagswünsche für einen Mann im Rahmen einer wundervollen Party in der Natur zeigen, dann könnte ein abgelegener Ort am Fluss eine tolle Location sein. Wünscht man sich hingegen eher, in einer Kulisse zu feiern, in der man geschützter ist, dann eignet sich ein Garten gut. Vielleicht hat einer der Gäste einen größeren Garten, in dem man seine Feier abhalten könnte. Gerade, wenn man grillen und viel Alkohol trinken möchte, ist es toll, wenn man innerhalb der Zivilisation bleibt – so muss man sich keine Gedanken machen, wie man wieder gut nach Hause kommt.
Weitere interessante Infos bezüglich des Grillens erfahren Leser hier: https://www.agenda21-muenchen.de/2020/06/29/grillen-mit-dem-holzkohlegrill-fuer-umwelt-und-den-eigenen-koerper-besonders-schaedlich/.
Für die Hochzeiten eignen sich große Schlösser, Hotelsäle oder Burgen. Die Wahl hängt natürlich davon ab, welche Kosten man ausgeben möchte. Zusätzlich spielen auch die eigenen Vorlieben eine essenzielle Rolle.
Essen und Getränke
Als nächstes darf man sich Gedanken machen, ob man für eine kleinere Geburtstagsfeier zum Beispiel selbst kocht, ein Catering-Service oder einen Restaurantbesuch vorzieht. Dasselbe Prinzip gilt auch für eine Taufe oder eine Hochzeit. Die Hochzeitsfeiern werden aber meist in einem Hotel oder einer Burg/Schloss abgehalten, in dem für alles gesorgt ist. Die Eheleute dürfen natürlich dennoch mitsprechen, welches Menü aufgetischt wird.
Wichtig ist, dass man – egal, ob Catering-Service, Restaurant oder ein Hotel – das Menü vorher immer probiert. So kann man es entsprechend anpassen lassen.
Findet die Party in einem kleineren Rahmen statt, dann können auch alle Gäste eine Kleinigkeit mitbringen – so spart man sich am Ende viele Kosten und das Essen ist dennoch lecker. Wer auf der Suche nach tollen Rezepten ist, kann auf Chefkoch vorbeischauen. In diesem Zusammenhang sollte auch an Getränke gedacht werden. Neben Bier, Wein und Cocktails werden auch Getränke ohne Alkohol angeboten. Wasser, Softdrinks und frische Schorlen dürfen nirgends fehlen. Im Sommer muss darauf geachtet werden, dass das Bier gut gekühlt wird.
Tipp 3: Motto für die Geburtstagsfeier
Bei der Hochzeit und der Taufe ist der Anlass klar und die Party wird auch ein wenig förmlicher abgehalten. Die Geburtstagsfeier hingegen kann nach Lust und Laune gefeiert werden. Viele finden Mottos richtig lustig. So kann eine gewisse Kleiderordnung für mehr Spaß sorgen. Zudem können auch die Musik, die Gerichte sowie das Programm selbst nach diesem Motto ausgerichtet sein. Die Feier sollte so gestaltet sein, dass sich alle Gäste wohlfühlen. Wohnt man in den Niederlanden und braucht Blumen für die Dekoration, kann man bei Regiobloemist nachlesen.